• Mykotherapie

    Bei der Mykotherapie werden medizinal wirksame Pilze eingesetzt. Die Bezeichnung geht auf das griechische Wort "Myko" zurück, das die Bedeutung "Pilz" trägt.
    Diese Therapierichtung gehört zu den ältesten und bewährtesten natürlichen Heilverfahren, dessen Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) liegt. Medizinalpilze haben sich bereits seit vielen Jahrhunderten bewährt. Mittlerweile gibt es teilweise auch Studien dazu.

    Warum Vitalpilze so wertvoll sind
    In der Natur machen Vitalpilzen und Säugetieren ähnliche pathogene Mikroorganismen zu schaffen, gegen die sie sich zur Wehr setzen müssen. Betrachtet man ihren Stoffwechsel, so stehen sie dem Menschen deutlich näher als Pflanzen, damit sind ihre Inhaltsstoffe für uns Menschen, aber auch für Tiere so interessant. Zu den enthaltenen vielfältigen Wirkstoffen zählen beispielsweise Beta-D-Glucane, Polysaccharide, Triterpene, Vitamine, Mineralien oder Adaptoren.
    Bei der Behandlung kommen die Pilze in Tabletten-, Kapsel- oder Pulverform zum Einsatz.