• Schüssler Salze

    Funktionsmittel für unsere Zellen
    "Alle Krankheiten entstehen durch einen Mangel an bestimmten lebensnotwendigen Mineralstoffen." Das war die Ansicht von Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler. Er entwickelte die Basis für die Schüssler Salze Therapiemethode. Dabei fand er zwölf Mineralsalze, die er als Funktionsmittel bezeichnete. Mineralstoffe sind sowohl in- als auch außerhalb jeder einzelnen Zelle des Körpers zu finden. Ist der Mineralienhaushalt aus dem Gleichgewicht, kann es passieren, dass die Funktionen in der Zelle, der kleinsten Einheit des Lebens, gestört sind. Daraus können sich Funktionseinschränkungen im gesamten Stoffwechsel entwickeln.

    Biochemie homöopathisch aufbereitet
    Mineralsalze sind lebenswichtig für viele Vorgänge in unseren Zellen. Sie steuern biochemische Vorgänge und sind am Informationsaustausch zwischen den Zellen beteiligt. Am häufigsten werden Schüssler Salze in Tablettenform eingesetzt. Dadurch sind die Salze leicht dosierbar und einfach anzuwenden. Die einfachste Form der Anwendung ist das Zergehenlassen unter der Zunge. Die kleinen Tabletten können aber auch in Wasser gelöst und getrunken werden. Neben dem jeweiligen Mineralsalz bestehen sie (je nach Hersteller) aus Kartoffel- oder Weizenstärke, Magnesiumstearat und Lactose.
    Als lactosefreie Alternative zu den herkömmlichen Tabletten bietet sich der Einsatz von Globuli an. Eine weitere Möglichkeit, Schüssler Salze zu sich zu nehmen, ist die Tropfenform.

    Äußerliche Anwendungsformen
    Schüssler Salze können jedoch nicht nur oral aufgenommen werden. Je nach Anwendungsbereich bietet sich zusätzlich oder alternativ eine äußerliche Verwendung an, denn mit den Schüssler Tabletten lassen sich beispielsweise Pasten herstellen, die auf betroffene Stellen aufgetragen werden können. Waschungen, Wickel und Umschläge mit Schüssler Salzen lassen sich ebenfalls anwenden. Auch Cremes und Salben mit Schüssler Salzen stehen zur Verfügung.

     

    Folgende Schüssler Salze wurden von Dr. Schüssler als Basissalze eingesetzt:
    Nr. 1
    Calcium fluoratum -  Das Salz des Bindegewebes, der Gelenke und der Haut
    Nr. 2 Calcium phosphoricum – Das Salz der Knochen und Zähne
    Nr. 3 Ferrum phosphoricum – Das Salz des Immunsystems
    Nr. 4 Kalium chloratum – Das Salz der Schleimhäute
    Nr. 5 Kalium phosphoricum – Das Salz der Psyche und der Nerven
    Nr. 6 Kalium sulfuricum – Das Salz der Entgiftung
    Nr. 7 Magnesium phosphoricum – Das Salz der Nerven und Muskeln
    Nr. 8 Natrium chloratum – Das Salz des Flüssigkeitshaushalts
    Nr. 9 Natrium phosphoricum – Das Salz des Stoffwechsels
    Nr. 10 Natrium sulfuricum – Das Salz der Ausscheidung
    Nr. 11 Silicea – Das Salz der Haut, der Haare und des Bindegewebes
    Nr. 12 Calcium sulfuricum – Das Salz der Gelenke

    Nach der Zeit von Dr. Schüssler wurden noch 15 weitere Ergänzungssalze entwickelt, welche das Sortiment abrunden.

    Je nach Fall kann eine Kombination der einzelnen Salze sinnvoll sein.